Wer ab und an Icons selbst erstellt und kein Programm nutzt, das die Bilder automatisch in den verschiedenen Auflösungen erzeugt und in die .icns Datei oder einen Iconset-Ordner packt, der kann das folgende Skript benutzen:
Man sollte als Ausgangsbild ein 1024×1024 PNG Bild verwenden. Der Aufruf (Bild und Skript am besten im selben Ordner ablegen):
./createIcons.sh MyIcon.png MyIconset.iconset
Das Skript muss ausführbar sein, also hilft vorher ein:
chmod +x createIcons.sh
Die Bilder werden in den nötigen Auflösungen für Retina-Support erstellt und in den angegebenen Iconset-Ordner verschoben:
icon_16x16.png icon_16x16@2x.png icon_32x32.png icon_32x32@2x.png icon_128x128.png icon_128x128@2x.png icon_256x256.png icon_256x256@2x.png icon_512x512.png icon_512x512@2x.png
Der erstellte .iconset Ordner mit den enthaltenen Bildern kann einfach in das Xcode Projekt gezogen werden, es wird dann automatisch eine icns-Datei daraus erstellt und als Icon verwendet (Icon-Name aus der plist muss übereinstimmen).